LIVE WEBINAR

DIE RUHE IM STURM

Der Leitfaden zur Geräuschangstbewältigung bei Hunden

Live Webinar mit 14 Tagen Zugang zur Aufzeichnung

TERMIN

Donnerstag

19. September 2024

19.00 Uhr

Teilnahmegebühr nur 29,00 €

Dauer etwa 2 Stunden


Für welche Hunde eignet sich das Webinar:


  • Junghunde und Welpen: Hunde in der Entwicklungsphase können die Welt oft als überwältigend empfinden, besonders laute Geräusche. Frühzeitige Unterstützung kann ihnen helfen, Vertrauen aufzubauen.
  • Hunde, die traumatische Erlebnisse hatten: Hunde, die negative Erfahrungen mit lauten Geräuschen gemacht haben, benötigen oft spezielle Unterstützung, um diese Ängste zu überwinden.
  • Seniorenhunde: Ältere Hunde können empfindlicher auf Geräusche reagieren und profitieren von sanften Methoden zur Minderung ihrer Geräuschangst.
  • Hunde, die in städtischen Gebieten leben: Stadtgeräusche wie Verkehr, Baustellen und Menschenmassen können für viele Hunde stressig sein. Besitzer solcher Hunde finden hier hilfreiche Ansätze.
  • Hunde mit spezifischen Auslösern: Manche Hunde zeigen spezifische Geräuschängste, z.B. vor Gewittern oder Feuerwerken. Das Webinar bietet Strategien, um auch diese Ängste zu adressieren.

Schwerpunkte des Webinars:

Verstehen der Geräuschangst

  • Was ist Geräuschangst bei Hunden?
  • Ursachen und Auslöser: Gewitter, Feuerwerk, Haushaltsgeräte, städtischer Lärm.

Erkennen der Anzeichen von Geräuschangst

  • Verhaltensweisen und Körpersprache: Anzeichen von Angst erkennen.
  • Gesundheitliche Auswirkungen: Physische und emotionale Folgen chronischer Angst.

Beruhigungstechniken und -produkte

  • Natürliche Beruhigungsmethoden: Körperberührungen, Massage, beruhigende Musik.
  • Einsatz von Hilfsmitteln: Thundershirts, beruhigende Duftstoffe, Nahrungsergänzungsmittel.

Trainingsstrategien gegen Geräuschangst

  • Desensibilisierung: Schrittweise und sinnvolle Gewöhnung an laute Geräusche.
  • Gegenkonditionierung: Positive Assoziationen mit beängstigenden Geräuschen aufbauen.

Notfallpläne für konkrete Situationen

  • Krisenmanagement: Soforthilfe bei plötzlichen lauten Geräuschen.
  • Routine und Vorbereitung: Planung für bevorstehende Ereignisse wie Feuerwerk oder Gewitter.

Langfristige Strategien zur Angstbewältigung

  • Aufbau von Vertrauen und Sicherheit: Schaffung einer sicheren Umgebung und feste Routinen.
  • Mentale und körperliche Auslastung: Bedeutung von Bewegung und geistiger Stimulation.


Melde dich jetzt an und mache den ersten Schritt zu einem harmonischen Zusammenleben:

Donnerstag

19. September 2024

19.00 Uhr

Teilnahmegebühr nur 29,00 €

ÜBER DIE REFERENTIN

Alexandra Lange

Expertin für entspannte Hunde

Hey, ich bin Alexandra - Hundetrainerin und Coach für entspannte und wertvolle Draußenzeiten mit Deinem Hund!

Mein Herz schlägt für effektives und erfolgreiches Hundetraining, das von Freundlichkeit und Fairness getragen. Ich begleite dich und deinen Hund hin zu einer harmonischen Beziehung - weit entfernt von Bestrafung, Alpharollen oder anderen veralteten Ansätzen und Mythen. Entdecke mit mir spannende und nachhaltige Wege zu einem glücklichen und entspannten Alltag und Training mit deinem Hund.