Kostenlos vom 9. bis 11. Mai 2025

Hundebegegnungen verstehen. Sicherheit gewinnen.
Entspannt unterwegs sein.

Hundebegegnungen können ganz schön Nerven kosten – für Deinen Hund und für Dich. Vielleicht hast Du schon so viel probiert, gehofft, gezweifelt … und trotzdem scheint jede Begegnung eine neue Herausforderung zu sein.

In der Leinenrambo Challenge schauen wir gemeinsam genauer hin – und zwar mit viel Herz, Verständnis und einem liebevollen Blick auf die echten Bedürfnisse Deines Hundes.

💬 Was stresst Deinen Hund wirklich?

👣 Was kannst Du im Alltag direkt verändern?

🔍 Wie erkennst Du frühzeitig, wann eine Begegnung kippen könnte?

Diese Challenge bringt Dir neue Impulse, Aha-Momente und erste kleine Schritte in Richtung entspannter Spaziergänge. Ohne Druck, ohne Trainingstipps zum Auswendiglernen – dafür mit echten Erkenntnissen, die den Alltag verändern.

Dein Weg zu entspannteren Hundebegegnungen beginnt hier!

Begleite mich vom 9. bis 11. Mai 2025 in der kostenlosen Leinenrambo Challenge und lerne, wie Du Hundebegegnungen gelassener meisterst.

In nur 3 Tagen gewinnst Du mehr Verständnis, Klarheit und praktische Tipps für den Alltag mit Deinem Hund.

Das erwartet Dich in der 3-Tage-Challenge:

  • Täglich neue Impulse im Mitgliederbereich – verständlich, klar und direkt umsetzbar.
  • Abendliche Live-Webinare um 19.00 Uhr mit Raum für Deine Fragen und echte Videoanalysen - inklusive Aufzeichnungen.
  • PDFs, Audios & kleine Aufgaben, die zum Nachdenken und Beobachten anregen.
  • Eine Community, die mitfühlt und mitlernt – Du bist nicht allein!

Für wen ist die Challenge gedacht?

  • Für alle, die mit Hundebegegnungen ringen.

  • Für alle, die sich manchmal hilflos fühlen.

  • Für alle, die sagen: „Ich will es besser machen – aber wie?“

Melde Dich jetzt an und starte Deinen Weg zu entspannten Hundebegegnungen:

  • Die Challenge findet vom 9. bis 11. Mai 2025 statt.
  • Die Inhalte bekommst Du täglich im Mitgliederbereich freigeschaltet.
  • Jeden Abend sehen wir uns live im Webinar – für Wissen, Austausch & Analyse.

*Anmeldung geschlossen*

Bereits über 6.000 Teilnehmer in der Leinenrambo Challenge

Schau dir an, was Challengeteilnehmer sagen:

Petra

Trotz dem für uns vollkommen neuen Denkansatzes gab es sofort kleine und große Erfolge bei der Umsetzung. Endlich verstehe ich, wie und warum mein Hund so tickt.

Marianne

Vielen lieben herzlichen Dank, Alexandra. Für die lehrreichen Tage, den Schubs zum Umdenken und die Arbeit die Du Dir gemacht hast für uns.

Claudia

Ich hätte gar nicht gedacht, dass sich überhaupt etwas bei unserer Leinenaggression ändern könnte. Auch konsultierte Trainer waren der Meinung, das Verhalten meines Hundes wäre geprägt und untrainierbar. Kein Trainer der Welt könne uns helfen. Letzteres stimmte mich sehr traurig, ist aber Quatsch. Mir wurde bei der Challenge bewusst, dass mein Hund gar nicht leinenaggressiv ist, sondern einfach nur verzweifelt nach Abstand und Verständnis bittet. Mir wurde bewusst, was sich über Jahre falsch angesammelt hat, kann ich nicht innerhalb weniger Tage verändern. Das Training ist das Beste, was uns passieren konnte. Das Training macht total Spass, wir wachsen täglich immer mehr zusammen. Ich habe inzwischen einen sehr aufmerksamen Hund. Wir haben einige hilfreiche Werkzeuge und Alternativen kennengelernt. Mein Hibbelhund hat gelernt, sich zu entspannen. Es lohnt sich, dabei zu sein!

Gaby

Ich möchte mich bei dir, liebe Alexandra, ganz herzlich bedanken. Ich hatte mehrere Aha-Momente! Zum Beispiel hatte ich nie bedacht, dass ein Leinenrambo-Hund mit Verlassensängsten, bei einem Spaziergang, kurz nachdem er ein paar Stunden allein zu Hause war, bei einer Hundebegegnung, eher explodieren wird, als wenn er vorher nicht alleingelassen worden wäre. Alles zusammen ist einfach zu viel Stress, der Anblick des Fremdhundes ist dann der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Deine einfühlsame, liebevolle Art, mit Hunden umzugehen, ist für meine hochsensible Tierschutzhündin genau das Richtige! Ich werde nun ganz in Ruhe nach und nach die ganzen Aufgaben erfüllen, welche du in der Challenge erklärt hast. Das wird ein paar Wochen dauern, aber ich bin mir sicher, es ist der richtige Weg.

Steffi

Also bei uns klappt es hervorragend und zu 80% mittlerweile ohne bellen und in die Leine schmeißen an anderen Hunden vorbei. Es ist so toll und das Spazierengehen macht wieder richtig Spaß 😊

Yvonne

Wir haben gemeinsam gelernt, Hunde-, Fahrradfahrer-, Auto-Begegnungen usw. zu meistern und wir werden immer besser! Wir haben einiges erreicht und darüber bin ich glücklich - ja es hat uns sogar als Mensch-Hund Team weiter gebracht.

Alexandra Lange - Deine Trainerin in der Leinenrambo Challenge

Ich sehe sie fast jeden Tag: Menschen, die ihre Hunde anschreien, körperlich blocken, an der Leine herumzerren und einfach nur verzweifelt sind, weil sie nicht wissen, was sie tun können, weil sie einfach keine nachhaltigen Lösungen und kein effektives Training an der Hand haben.

Damals, vor über 15 Jahren, hatte ich mit unserem Labrador Timmy das gleiche Problem. Ausrasten bei sämtlichen Hundebegegnungen stand auf unserer Tagesordnung und Spaziergänge waren mehr Stress als Freude. Ich tat, was ich so in den Hundeschulen empfohlen bekam: Blocken, korrigieren, zurechtweisen. Das Ergebnis war ein Hund, der noch früher und noch extremer auslöste. Warum? Weil ich sein Problem nicht löste, sondern lediglich meins lösen wollte. Sehr egoistisch, oder? Mit einer, eigentlich wirklich kleinen, Veränderung schafften wir dann den Durchbruch. Ich sah das Verhalten nicht mehr als mein Problem, sondern erkannte, welches Problem mein Hund mit diesen Situationen hatte. Ich passte das Training an, trainierte erfolgsorientiert und die Fortschritte kamen recht schnell.

Ich weiß also, wie Du Dich fühlst, was diese stressigen Situationen mit Dir machen, was sie mit Deinem Hund machen und ich möchte, dass auch Ihr endlich wieder die Draußenzeiten wirklich genießen könnt. Die kurze Zeit, die wir mit unseren Hunden haben, soll ein schönes und wertvolles Miteinander sein.